Städtische Einrichtungen Limbach-Oberfrohna

Fußweg 15 - 90 min / 1,00 - 2,00 €/Pers.

siehe: www.limbach-oberfrohna.de

Klasse

Einrichtung

Erzieherische Schwerpunkte

Ranking

1-5

Frohnfeste

Tel.: 03722/78401

1570 als Gefängnis erbaut, heute Heimatstube / Strumpfwirkstube

**

1-5

Industriemuseum

Tel.: 03722/93039

Im Aufbau, sächsische Wirkerei und Strickerei,

Entwicklung eines Dorfes zur Industriestadt

***

1-10

Wetzelmühle

Tel.: 03722/949734

Historischer Mühlenweg 16. Jahrhundert

Heimatkunde/Geschichte – Möglichkeit zum Brot backen

**

1-5

Tierpark

Tel.: 03722/92861

300 Tiere in 80 verschiedenen Arten

Biologie

**

3-7

Limbacher Teichlandschaft

Kurzexkursion

Biologischer/geografischer Inhalt

***

3-7

Reiterhof

Tel.: 0177/2406713

Nutztiere im natürlichem Umfeld (Bauernhof)

Jedes Kind kann Reiten / Kremserfahrt

*

 

Chemnitz

Sonderbus 3,00-4,00€/Pers. + ca. 2,00€ Eintritt

Klasse

Einrichtung

Erzieherische Schwerpunkte

Ranking

4-10

Industriemuseum

Tel.: 0371/36760

www.saechsisches-industriemuseum.de

Ausstellung zur Entwicklung der Industrie in Deutschland. Nutzung umfangreicher multimedialer Informations- und Unterhaltungsangebote an 21 verschiedenen Terminals.

****

1-7

Spielemuseum

www.deutsches-spielemuseum.de

Tel.: 0371/306565

einziges Museum seiner Art in Deutschland, verbindet Anschaulichkeit mit praktischem Tun

***

4-9

Naturkundemuseum

www.chemnitz.de

Tel.: 0371/4884550

Umfangreiche Kieselholzsammlung – der versteinerte Wald von Chemnitz gehört weltweit zu den wertvollsten Kollektionen anatomisch erhaltener fossiler Bäume

**

1-5

Tierpark

www.tierpark-chemnitz.de

Tel.: 0371/850028

1100 Tiere in 170 Arten; u.a. Amphibien

**

3-7

Felsendome

www.felsendome.de

Tel.: 0371/8080037

Kalkschaubergwerk

*

4-12

Kletterwald

www.kletterwald.eu

Tel.: 0172/7962379

Unter fachkundiger Anleitung und entsprechender Sicherungstechnik können die Besucher den Rabensteiner Wald einmal von oben erleben.

**

 

Lichtenstein

Sonderbus 10,00€/Pers. + ca. 6,00€ Eintritt

Klasse

Einrichtung

Erzieherische Schwerpunkte

Ranking

1-10

Miniwelt

www.miniwelt.de

Tel.: 037204/72255

Ein kultureller Landschaftspark mit vielen berühmten Monumenten aus Nah und Fern. Im Maßstab von 1:25 eröffnet sich dem Besucher die architektonische und geschichtliche Vielfalt unserer Erde

**

7-12

Daetz-Centrum

www.daetz-centrum.de

Tel.: 037204/585858

Künstlerisch, ethnologische Ausstellung von über 400 Holzkunstprojekten aus aller Welt, einzeln erklärt durch ein modernes Audiosystem.

*****

5-12

Planetarium Lichtenstein

www.minikosmos.eu

Tel.: 037204/72255

Einzigartige Symbiose zwischen einem High-Tech-Planetarium und einer 360° Sky-Master Kino-Show

  • Planetarium
  • Enstehung der Erde
  • Pink-Floyd-Show
  • Animations-Trick

****

3-12

Bergbaumuseum Oelsnitz

www.bergbaumuseum-oelsnitz.de

Tel.: 037298/12612

Entwicklung und Ende des sächsischen Steinkohlebergbaus in sehr anschaulicher Ausstellung mit „echter Einfahrt“ in das Bergwerk

****

 

Augustusburg

siehe: www.augustusburg.de Tel.: 037291/3800

Klasse

Einrichtung

Erzieherischer Schwerpunkt

Rating

1-10

Naturkundemuseum

Motorradmuseum

Schloss Augustusburg,

Museumskomplex mit großer Auswahl

**

1-12

Sommerrodelbahn am Fuße der Augustusburg

Tel.: 037291/12451

hinab ins Tal ganz im Stile von Rennrodlern

*